Verlust des Partners: Risikofaktor für Alzheimer
Menschen, die eine spezifische Genvariante in sich tragen und im mittleren Alter alleine leben, haben das höchste Risiko, eine Demenzerkrankung zu erleiden. Das Risiko betreffe vor allem jene, die vor...
View ArticleWarum man das Radfahren nie verlernt
Kleinhirnzellen machen Radfahren unvergesslich – Forscher identifizieren Mechanismus des Bewegungslernens – Einmal gelernt, vergisst man viele Bewegungen nicht mehr… Aberdeen – Nervenzellen im...
View ArticleTageslicht steigert die Lebensqualität: Beleuchtung mit höherem Blauanteil...
Alte Menschen profitieren davon, wenn die Lichtverhältnisse dem Tageslicht angepasst werden. Zu diesem Ergebnis kommen deutsche und österreichische Forscher, die ein Wiener Altersheim versuchsweise mit...
View ArticleTrain Your Brain: Immer fit bleiben – auch geistig…
Mit zahlreichen Spielen, nützlichen Informationen und viel Spaß… Just like that: Polish Your English! Meldungen aus Familie & Gesellschaft Meldungen aus Wirtschaft, Arbeitswelt & Bildungswesen...
View ArticleEntscheidende Gene für Alzheimer entdeckt
Wissenschaftlerteams mehrerer britischer Universitäten haben zwei Gene entdeckt, die möglicherweise mit der Entstehung von Alzheimer in Zusammenhang stehen. Das sind die ersten genetischen Hinweise auf...
View ArticleAlzheimer: Cannabis-Medikament verbessert Gedächtnis
Ein aus Marihuana gewonnenes Präparat könnte eines Tages in der Bekämpfung des durch Alzheimer verursachten Gedächtnisschwundes eine entscheidende Rolle spielen. Wissenschaftler der Ohio State...
View ArticleGesamteindruck ist entscheidend: Jung Aussehende leben länger
Menschen, die jünger aussehen als sie tatsächlich sind, werden aller Wahrscheinlichkeit nach deutlich älter als jene, die immer älter aussehen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Forschern der...
View ArticleGeriatrie und Sucht: Immer mehr Ältere haben Alkoholproblem
Immer mehr ältere Menschen werden in London gegen Probleme mit dem Trinken von Alkohol behandelt. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre ist es bei Menschen über 65 Jahren zu einem Anstieg von 163...
View ArticleVom Umgang mit dem Älterwerden und dem Alter
Der vierte Teil der Seminarreihe „End-of-Life – Jewish Perspectives“ findet kommenden März in München statt… Wir wollen heute alle lange leben. Aber keiner möchte dabei alt werden. Die...
View ArticleDas Antlitz der Alten umschönen
Vom Umgang mit dem Älterwerden und dem Alter im Judentum… Wir wollen alle lange leben, aber keiner möchte dabei alt werden. Die Anti-Aging-Bewegung, die das Alter wie eine Krankheit bekämpft, führt uns...
View Article